Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat Ausbildung und Personalgewinnung der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt / Weinstraße
Wald. Werte. Willkommen.
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland. Landesforsten Rheinland-Pfalz obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 213.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 628.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung.
Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald).
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
Sie…
- verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH) in einem Studiengang aus dem Bereich Verwaltung, Recht oder Wirtschaft oder Forst, vorzugsweise ergänzt durch die Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder Forst
- oder haben eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung in einem Büroberuf (z.B. Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter o.ä.), gerne mit einer Zusatzqualifikation im Personalbereich (z.B. qualifizierte Personalfachkraft (IHK))
- oder besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II)
- sind eine engagierte, belastbare, teamfähige, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- können eigenverantwortlich, zielorientiert, zuverlässig und sorgfältig arbeiten und bringen Einsatzbereitschaft mit
- verfügen über eine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung sowie gute Organisationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- haben gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS-Office
- sind bereit, zu bestimmten vorgegebenen Zeiten während des Jahres (Bewerbungs- und Einstellungstermine) anwesend zu sein und in geringem Umfang innerhalb von Rheinland-Pfalz dienstlich zu reisen
- beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
- verfügen idealerweise auch bereits über einschlägige Berufserfahrung mit deutlichem Bezug zu den aufgeführten Aufgaben
- können idealerweise bereits Kenntnisse aus dem Arbeits- und Tarifrecht vorweisen
...dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben
- Recruiting / Personalgewinnung:
-
Koordinierung, Planung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen für den Bereich der Beamtinnen und Beamten im 3. und 4. Einstiegsamt sowie im Geltungsbereich des TV-L-Forst
-
Ansprechperson für die Bewerbenden in Bezug auf Fragen zum Auswahl- und Einstellungsverfahren
-
Sichtung, Prüfung und Bewertung von Bewerbungen
-
Zuständigkeit für den gesamten Ablauf von Auswahlverfahren einschließlich der Teilnahme an Vorstellungsgesprächen mit Auswahlentscheidung sowie die Beteiligung der Gremien
-
Mitwirkung bei Veranstaltungen von Landesforsten Rheinland-Pfalz mit Bezug zu Personalakquise
-
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Recruitingstrategie
-
- Ausbildung für das 3. Einstiegsamt der forstlichen Laufbahn / Vorbereitungsdienst / Forstoberinspektoranwärterinnen und -anwärter (FOIA):
- Bewerbungs- und Einstellungsverfahren inkl. Vorbereitung und Durchführung des 3-tägigen Auswahlassessments am Walderlebniszentrum, Ansprechperson für Bewerberinnen und Bewerber
- Personalverwaltung für i.d.R. jährlich 20 FOIA (u.a. Einstellung, Nebentätigkeiten, A1-Bescheinigungen, Bedienung des Personalmanagementsystems IPEMA)
- Ausbildung von i.d.R. 10 kombiniert Studierenden jährlich für das 3. Einstiegsamt der forstlichen Laufbahn
- Bewerbungsverfahren inkl. Vorbereitung der Auswahlgespräche, Ansprechperson für Bewerberinnen und Bewerber
- Personalverwaltung der Auszubildenden (u.a. Einstellung, A1-Bescheinigungen, Bedienung des Personalmanagementsystems IPEMA)
- Ausbildung im Tarifbereich des TVA-L (u.a. Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatikerin oder Fachinformatiker):
- Mitwirkung beim Einstellungsverfahren
- Personalverwaltung (insbesondere Einstellung, Nebentätigkeiten, A1-Bescheinigungen, Bedienung des Personalmanagementsystems IPEMA)
- Beratung in Ausbildungsfragen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Wir...
Weitere Informationen
Bei vorliegender beamtenrechtlicher Qualifikation ist eine Neueinstellung in A9 (Verwaltung) bzw. A10 (Forst), ansonsten E9b TV-L möglich. Die Erfahrungsstufe richtet sich nach der persönlichen Vorraussetzung.
Aus stellenplantechnischen Gründen ist für Beamtinnen und Beamte ein Dienstherrnwechsel mit Versetzung zu Landesforsten höchstens bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich.
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Hinweise zur Bewerbung
!!! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online !!!