Sachbearbeitung (m/w/d) forstliche Förderung
Wald. Werte. Willkommen.
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland. Landesforsten Rheinland-Pfalz obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 213.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 628.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung.
Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald).
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir für die Bewilligungsstelle - forstliche Förderung - in der Zentralstelle der Forstverwaltung (Abteilung 3, Referat 3.4 Forstliche Förderung) in Neustadt an der Weinstraße eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) forstliche Förderung
Unsere Anforderungen
Sie …
-
bringen unter anderem Interesse für forstliche Sachverhalte sowie deren Verknüpfung mit dem Themenbereich „Forstliche Förderung“ mit,
-
verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie über Teamfähigkeit,
-
besitzen sehr gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie Grundkenntnisse im Zuwendungsrecht,
-
bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten,
-
sind sicher im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen und verfügen darüber hinaus über erweiterte Kenntnisse (z. B. in Word, Excel u. a.),
-
haben idealerweise Erfahrung in der Büro- oder Revierleitung,
-
verfügen im besten Fall bereits über Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in Aufgabenbereichen mit Bezug zur Gewährung von Zuwendungen aus öffentlichen Mitteln.
… dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben
Zu Ihren künftigen Aufgaben zählen unter anderem:
-
die Durchführung von Förderverfahren (Antragsprüfung, Vorabgenehmigungen, Bewilligungen) bei Förderanträgen,
-
die Beratung von Antragstellenden und Forstämtern,
-
die Analyse der Fördermittelverwendung,
-
die Weiterentwicklung der Förderverfahren und Förderrichtlinien.
Wir...
-
bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet,
-
fördern eine gute Arbeitsatmosphäre und eine kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team,
-
schreiben Familienfreundlichkeit groß und ermöglichen flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten.
Weitere Informationen
Bei vorliegender beamtenrechtlicher Qualifikation ist eine Einstellung in Besoldungsgruppe A 9, andernfalls eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 9b TV-L möglich. Die Erfahrungsstufe richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
Aus stellenplantechnischen Gründen ist für Beamtinnen und Beamte ein Dienstherrnwechsel mit Versetzung zu Landesforsten höchstens bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich.
Sie haben Fragen zu inhaltlichen Themen? Stellen Sie diese an:
Elysa Knöringer
E-Mail: Elysa.Knoeringer@wald-rlp.de
Telefon: 06321/67 99-236