Regionalförster:innen (m/w/d)
Wald. Werte. Willkommen.
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland. Landesforsten Rheinland-Pfalz obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 213.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 628.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung.
Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald).
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Unsere Anforderungen
Sie…
- verfügen über ein überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität, Eigeninitiative und Selbständigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent
- besitzen die Fähigkeit, Arbeitsabläufe effektiv zu gestalten
- verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, Kooperations- und Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Menschenführung, Verantwortungsbewusstsein
- besitzen eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Freude am Umgang mit vielen Ansprechpartner:innen aus verschiedenen Bereichen
- besitzen gute EDV-Kenntnisse
…dann sind Sie bei uns richtig! Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben
- Sie vertreten an den Forstämtern Personal in der Laufbahn des dritten Einstiegsamts, insbesondere in der Revierleitung und/oder im Revierdienst tätiges Personal nach zeitlich befristetem Auftrag durch die Regionalleitung
- An den Forstämtern verstärken Sie bei temporären Arbeitsspitzen das Personal in der Laufbahn des dritten Einstiegsamts
- Sie führen im Bedarfsfall anfallende Sonderaufgaben durch
- Bei revierübergreifenden Unternehmenseinsätzen unterstützen Sie bei der Planung, Organisation und Durchführung
- Mitarbeit bei weiteren dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten im gesamten Forstamtsbereich
Perspektivisch ist ein Einsatz in der Revierleitung geplant.
Wir...
Weitere Informationen
Bewerben können sich Personen (m/w/d) mit der Befähigung für das 3. Einstiegsamt der forstlichen Laufbahn und solche, die diese in Kürze erlangen. Aus stellenplantechnischen Gründen ist für Beamtinnen und Beamte ein Dienstherrnwechsel mit Versetzung zu Landesforsten höchstens bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich. Neueinstellungen beginnen in A10.