Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Organisation und Personalcontrolling
Wald. Werte. Willkommen.
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland. Landesforsten Rheinland-Pfalz obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 213.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 628.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung.
Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald).
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Wald. Werte. Willkommen.
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland. Landesforsten Rheinland-Pfalz obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 213.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 628.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung.
Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald).
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Organisation und Personalcontrolling
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
Sie ...
- verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaften oder (Öffentliche) Verwaltung/ Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Verfügen über ein überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent
- besitzen die Fähigkeit, Arbeitsabläufe effektiv zu gestalten
- verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, Kooperations- und Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Menschenführung, Verantwortungsbewusstsein
- besitzen eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Freude am Umgang mit vielen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus verschiedenen Bereichen
- besitzen gute EDV-Kenntnisse und haben Interesse an einer Einarbeitung in die forstlichen EDV-gestützten Fachanwendungen
- beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
- arbeiten zielorientiert und strukturiert
- bringen Leistungsbereitschaft mit
…dann sind Sie bei uns richtig! Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben
- Erstellen und Betreuen von Arbeitsplatz- / Arbeitszeitregelungen und Dienstvereinbarungen
- Organisation der Forstämter und der Zentralstelle der Forstverwaltung inkl. Organisationsregelwerk
- Pflege der Flächeninformationssysteme
- IPEMA Organisationsmanagement und Anwendungsbetreuung
- Koordination der Fachadministration E-Akte (EGov-Suite)
- Bearbeitung von Anfragen nach dem Transparenzgesetz
- Personalcontrolling
Wir...
Weitere Informationen
Bewerben können sich Personen (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium der Fachrichtungen Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder Öffentliche Verwaltung / Verwaltungsbetriebswirtschaft, möglichst mit Befähigung für das 3. Einstiegsamt der forstlichen oder allgemein verwaltungsdienstlichen Laufbahn. Die Einstellung richtet sich für Beschäftigte nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und bei Beamten nach dem Landesbeamtengesetz (LBG). Bei vorliegender beamtenrechtlicher Qualifikation ist eine Neueinstellung im 3. Einstiegsamt in A9 und mit Abschluss im Bereich Forst in A10 möglich. Andernfalls erfolgt bei entsprechender Aufgabenübertragung eine Einstellung im Beschäftigtenverhältnis in der Entgeltgruppe E11 auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Aus stellenplantechnischen Gründen ist für Beamtinnen und Beamte ein Dienstherrenwechsel mit Versetzung zu Landesforsten höchstens bis zur Besoldungsgruppe A11 möglich.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, alle relevanten Zeugnisse und Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilung(en), Arbeitszeugnis(se), in deutscher Sprache) bis zum 31.08.2025.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Ralf Konwinski, Referent des Bereichs Organisation und Personalcontrolling, Tel.: 06321 / 6799 – 216 zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online!