IT-Systemadministrator Schwerpunkt Endpoint Management (m/w/d)
Wald. Werte. Willkommen.
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland. Landesforsten Rheinland-Pfalz obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 213.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 628.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung.
Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald).
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Zentralstelle der Forstverwaltung in Emmelshausen die Stelle
IT-Systemadministrator Schwerpunkt Endpoint Management (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
Sie…
- verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fach-informatiker: in Systemintegration mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen)
- besitzen fundierte Kenntnisse über Windows-Betriebssysteme und das Active Directory
- besitzen Kenntnisse im Endpoint Data Protection (EPD), z.B. EgoSecure (wünschenswert)
- bringen Ihre Erfahrungen ein, um bestehende Infrastruktur und Prozesse gemeinsam mit dem Team in Frage zu stellen und kontinuierlich zu verbessern
- blicken über den Tellerrand und arbeiten sich gerne in unbekannte Problemstellungen ein
- verfügen über einen strukturierten Arbeitsstil, Verlässlichkeit, Belastbarkeit, Improvisationsvermögen
- sind teamfähig und besitzen einen motivierenden Umgang mit Menschen
- beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sich sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken
- sind im Besitz eines Führerschein Klasse B (3)
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in und Leitung von IT-Infrastrukturprojekten
- Absicherung der Landesforsten-Infrastruktur nach BSI-Grundschutz in Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten
- Technische Administration der Windows-Server und Clientsysteme sowie z.T. der Applikationen
- Arbeiten mit Domain-Services inkl. DNS, DHCP, GPOs und Printer-Management
- Mitarbeit im Bereich der Softwareverteilung (Endpoint Configuration Manager)
- Verantwortlich für das Endpoint Data Protection (EPD) von Landesforsten (EgoSecure)
- Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Daten und Information, der als Dienstleister verschiedene Rechenzentrumsleistungen bereitstellt
- Bearbeitung von Anforderungen und Störungen mittels Ticketsystem (2. Level Support)
- Mitarbeit in der Ausbildung von Fachinformatikern für Systemintegration
- Mitarbeit und Vertretung in anderen Bereichen des Endpoint Managements
Wir...
- bieten eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- kommunizieren gern auf kurzen Wegen, haben stets eine offene Tür für unsere Kolleg: innen
- bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe EG10 (Erfahrungsstufe je nach persönlichen Voraussetzungen) auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- ernennen Sie bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und auf Antrag in das Beamtenverhältnis
- bieten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- schreiben Familienfreundlichkeit groß und bieten eine familienfreundliche Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- bieten Homeoffice auf der Grundlage der Dienstvereinbarung Homeoffice von Landesforsten
Weitere Informationen
Bitte bewerben Sie sich bis 02.11.2025 ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem unter nachfolgendem Link https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/.
Rückfragen zu Einzelheiten der Tätigkeit und organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerne Frau Gabi Volk, Tel.: 06131/884 262-215, E-Mail: gabi.volk@wald-rlp.de.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeits- und tarifrechtliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Thomas Karl, Telefon 06321/6799-231 oder per Mail an zdf.personalgewinnung@wald-rlp.de.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online!